WIR 76 - Dezember 2024

RMC Mittelbaden e.V. Nr. 76 WIR von Ursula Karius nmitten von Weingärten, Obstgärten, Raps-, Sonnenblumen- und Maisfeldern, abseits vom Verkehr liegt 6 Km östlich von Bad Bergzabern, im Dierbachtal mit natürlichem Bachlauf, die Gemeinde Dierbach. Das Familienweingut Geiger in Dierbach war das Ziel unserer September-Ausfahrt. Vom 6. bis 8. September verbrachten wir ein schönes Wochenende mit unseren RMCM-Freunden, hervorragend organisiert von Bettina und Heinz Henkenhaf. Bettina und Heinz waren schon oft dort und kennen den Besitzer gut, der die beiden für ein gutes Gelingen der Ausfahrt unterstützt hat. Anreise war am Freitag bei sehr schönem Wetter. Die für uns reservierte Stellplatzterrasse war ausreichend, obwohl 2 Wohnmobile hartnäckig ihre schon vorher belegten Stellplätze auf unserer Terrasse verteidigt haben. Den ersten Abend verbrachten wir in dem für uns reservierten Wintergarten des Weingutes. Paul gab uns die aktuellen Infos wie üblich an den „Stammtischabenden“. Parallel zu unserem gemütlichen Zusammensein fand eine Weinprobe statt. Herr Geiger schenkte uns den zu verkostenden Wein aus, erzählte etwas dazu und verließ uns für eine kurze Zeit, sodaß wir gemütlich austrinken und uns unterhalten konnten. Waren die Gläser leer, kam der nächste Wein usw….. und so zog sich die Probe über den Abend hinweg und auch diejenigen, die die Probe nicht mitmachten, waren gut integriert. Am Samstagmorgen stand eine Radtour nach Schweigen-Rechtenbach auf dem Plan. Von dort aus waren für uns in einem „Wägele“ Plätze nach Wissembourg reserviert. Die „Nichtradfahrer“ wurden in 2 Etappen von Herrn Geiger gefahren. Das hat super geklappt, etwas stressiger war es für die Radfahrer, die es auf die letzte Minute bis zur Abfahrt des „Wägeles“ geschafft haben. Wir genossen das Erlebnis mit dem Grenzlandbähnchen, das zwischen Wissembourg und SchweigenRechtenbach am Deu- I „Zum Wohl – Die Pfalz“ in Dierbach 1 8

RkJQdWJsaXNoZXIy NTkxNDc=