RMC Mittelbaden e.V. Nr. 76 WIR Auf den Tischen fiel mir eine kleine Vase mit allerlei Pflänzchen sofort auf. Es handelte sich hierbei nicht um Blumen, sondern um verschiedene Kräuter, die Christel auf den Wiesen rund um den Obsthof gesammelt oder in ihrem Garten angepflanzt hatte. Aus diesen bereitete sie eine wunderbare Suppe zu und lud uns zur Verköstigung ein. Da ich die ganzen Zutaten schon vergessen hatte, musste ich bei Christel nachfragen, was in dieser Suppe eigentlich alles drin war. Achtung: …viel Brennessel, Spitzwegerich, Breitwegerich, Giersch, Knoblauch, Raucke, Gänsefingerkraut, roter Klee, Ehrenpreis, Löwenzahn, kleine Braunelle, roter Basilikum, Oregano, Petersilie, Liebstöckel, Schnittlauch, dazu für die Bindung Kartoffel etwas Blumenkohl ! und Zwiebeln. Abgeschmeckt wird das Ganze mit Pfeffer, Kreuzkümmel, Kurkuma, Meersalz und saurer Sahne. „Sodele, des wars“. Danach gab es noch einen selbstgemachten Rahmkäse, von dem alle begeistert waren. Die Stimmung war zu diesem Zeitpunkt schon sehr gut – und sie sollte bis tief in die Nacht hineingehen. 31 Kräuter, Kräuter, Kräuter Uwe und Richard scheint die Suppe sehr gut zu schmecken !
RkJQdWJsaXNoZXIy NTkxNDc=