RMC Mittelbaden e.V. Nr. 76 WIR So bleibt uns nichts anderes übrig, wir umgehen die Baustelle, was uns weitere 1,5 km abverlangt hat. Unser Morgenspaziergang fiel damit etwas länger aus als geplant. Am Stellplatz angekommen stellten wir fest, dass noch nicht alle WOMOs da waren und so entschieden wir, gleich weiter in die Stadt zu laufen und im Café Mayer uns einen Cappuccino und das eine oder andere Stückchen Kuchen zu genehmigen. Dann gings auf Shopping-Tour auf die Hauptstraße und gerade, als wir zurück zum Stellplatz laufen wollten, kam die Nachricht unserer Männer, wir sind jetzt alle da und wollen auch zum Café! Und so gingen wir halt „notgedrungen“ ein zweites Mal ins Café. Dieses Mal spendierte Ute den Damen ein Gläschen guten Oberkircher Winzersekt und so endete der harmonische Nachmittag für alle gerade rechtzeitig, um sich vor dem Abendessen beim Griechen etwas auszuruhen. Vorher begrüßten wir aber noch unsere beiden RMCM-Mitglieder Veronika Rachow und Rosemarie Schlindwein, die sich schon am Donnerstag auf dem Stellplatz in Oberkirch getroffen hatten. Der anschließende Abend im griechischen Restaurant Symposio stand ganz im Zeichen von: „Gut esse, gut trinke, gut babble und luschdig sei !“ Franz, der ja in Oberkirch arbeitet und als Dauergast im Symposio beim Wirt bekannt war, hatte für den RMCM ein Menü bestellt, das keine Wünsche offenließ. Vorspeisenplatten mit allem, was die griechische Küche zu bieten hat und bei allen Vegetariern garantiert Glückshormone erzeugen würde. An unseren Vierertisch mit Beate und Wolfgang wurden allein fünf dieser Platten gebracht. Von gefüllten Weinblättern über alle Arten von Schafskäse, gegrillte Auberginen, Octopus, frittierte Muscheln, weiße Bohnen, mit Schafskäse gefüllte Paprikas – es fehlte wirklich an nichts. Nicht weniger überraschend waren die als Hauptspeise folgenden Fleischplatten. Auch hier alles reichlich, gut zubereitet und schön angerichtet. Der obligatorische Abschluss-Ouzo wurde nicht in Frage gestellt. Auf den beiden Bildern ist an den glücklichen Gesichtern gut zu erkennen, dass es wohl außerordentlich gut geschmeckt haben muss. Am Sonntagmorgen standen wie immer die Abschiedszeremonien (Bussi, Bussi) auf dem Programm. Franz erinnerte noch einmal alle an die Anfang Dezember stattfindende Weihnachtsfeier in Kaltenhouse. 43
RkJQdWJsaXNoZXIy NTkxNDc=