RMC Mittelbaden e.V. Nr. 76 WIR von Martin Lenz arbenfrohe Kutter liegen im Hafenbecken von Fedderwardersiel. Es ist ein idyllischer Anblick mit all dem Gewusel, was um die Kutter herum passiert, sobald sie im Hafen angelegt haben. Der Hafen ist ein Ort zum Verweilen und vor allem zum Schlemmen. Es wird alles, was aus dem Meer gefischt wurde, hier angeboten. Doch wie lange kann man diese Idylle noch erleben? Vor etwa 10 Jahren lagen noch ca. 10 Kutter im Hafen heute 2024 sind es noch 4. In ein paar Jahren, wenn der Trend so weiter geht, werden wir wohl auch den letzten Kutter verabschieden müssen. Dies ist aber nicht nur im Hafen von Fedderwardersiel so, sondern diese Tendenz kann in allen Häfen von Ostfriesland festgestellt werden. Alte Traditionen gehen dadurch für immer verloren. Mächtige Fischereikonzerne überfischen die Meere so stark und verkaufen ihre Ware zu Preisen, die ein kleiner 2 Mannkutter niemals halten kann. Noch ist es nicht so weit und noch kann man die Krabben die hier Granat genannt werden fangfrisch am Kutter kaufen. Das schon angesprochene Schlemmen geht wunderbar in den derzeit 3 Fischverkaufsstellen und in den Restaurants im Hafenbereich. Alles, was das Herz begehrt, wird hier serviert. F Krabbenkutter 44
RkJQdWJsaXNoZXIy NTkxNDc=