WIR 78- August 2025

RMC Mittelbaden e.V. Nr. 78 WIR von Wolfgang Karius ur ein kurzer Regenschauer und das Wohnmobil blitzt wieder vor Sauberkeit? Kein stundenlanges Shampoonieren und nachträgliches Polieren mit Wachs mehr? Das wäre wirklich ein Traum von vielen leidenschaftlichen Campern. Verschiedene Systeme der Wohnmobil Versiegelung, zum Beispiel mit Keramik oder die sogenannte Nanoversiegelung versprechen eine deutliche Erleichterung beim Putz-Ritual. Doch was steckt dahinter? Die Nanoversiegelung des Wohnmobils unterscheidet sich vor allem durch das angewendete System und die Haltbarkeit von der Keramikversiegelung. Prinzipiell versteht man unter dem Begriff alle chemischen Pflegeprodukte, die mit der NanoTechnologie einen höheren Wirkungsgrad erreichen. Bei dieser Behandlung wird auf der Lackoberfläche ein dreidimensionales Kristallgitter gebildet, das auch zu einem Lotuseffekt führt – sprich schmutzabweisend und wasserabweisend ist. Millionen an Nanopartikeln setzen sich in den Poren der Oberfläche ab und machen den Lack glänzend und schmutzabweisend. Allerdings ist diese Art der Oberflächenveredelung nicht abriebfest. Das heißt, dass nach ein paar Monaten, spätestens nach einem Jahr, die Behandlung wiederholt werden muss. Vorteile: Die Nanoversiegelung ist nicht so kostenintensiv wie eine Keramikversiegelung fürs Wohnmobil. Wenn du die Nanoversiegelung von einem Profi auftragen lässt, gibt es je nach Produkt bis zu 3 Jahren Garantie. Anwender berichten allerdings, dass sie meist schon nach einem Jahr den Effekt nicht mehr bemerken. Vorteile der Nanoversiegelung: • Schutz vor Umwelteinflüssen: Die Nanoversiegelung schützt den Lack vor UV-Strahlung, Regen, Schmutz und anderen Umwelteinflüssen, die zu Schäden oder Ausbleichen führen können. Leichtere Reinigung: Durch die wasser- und schmutzabweisende Wirkung haftet Schmutz weniger gut an und lässt sich leichter entfernen, oft reicht schon eine Reinigung mit Wasser. Werterhalt: Durch den Schutz vor Umweltschäden und die Erhaltung des Glanzes trägt die Nanoversiegelung zum Werterhalt des Wohnmobils bei. Verbesserte Optik: Die Versiegelung kann den Lack zum Glänzen bringen und die Farbintensität erhöhen. Selbstanwendung möglich: Die Nanoversiegelung kann, im Gegensatz zur Keramikversiegelung, auch vom Wohnmobilbesitzer selbst aufgetragen werden. N Nano - oder Keramikversiegelung ? 22

RkJQdWJsaXNoZXIy NTkxNDc=