RMC Mittelbaden e.V. Nr. 78 WIR Die Wahlen erbrachten folgende Ergebnisse: 1. Vorsitzender Franz Killig ja: 42 nein: 0 Enthaltung: 1 2. Vorsitzender Paul Risch ja: 43 nein: 0 Enthaltung: 0 Kassierer Wolfgang Karius ja: 43 nein: 0 Enthaltung: 0 Schriftführerin Ursula Karius ja: 43 nein: 0 Enthaltung: 0 Beisitzer Achim Klein ja: 43 nein: 0 Enthaltung: 0 Beisitzerin Bettina Henkenhaf ja: 43 nein: 0 Enthaltung: 0 Beisitzer Heinz Henkenhaf ja: 43 nein: 0 Enthaltung: 0 Kassenprüferin Eva Klein ja: 43 nein: 0 Enthaltung: 0 Kassenprüfer Reinhard Schneider ja: 43 nein: 0 Enthaltung: 0 Auch den Vorschlag, dass Heinz Henkenhaf nach dem Ausscheiden von Paul kommissarisch die Position des 2. Vorsitzenden bis zur nächsten Wahl übernimmt, wird von der Versammlung einstimmig angenommen. Als Berater der Vorstandschaft haben sich Anne Marie Wernert, Hans-Peter Geppert sowie Uwe Schulze bereit erklärt. Neben den notwendigen Formalien wurde die 1,5-stündige Versammlung begleitet durch sehr bewegende Worte von Paul Risch. In seinem Rückblick auf die vielen Jahre des RMCM, die er zuerst als Mitglied und dann als 1. Vorstand erlebte, über seine Krankheit, die ihn nun gezwungen hat, seine Zeit auf sich und seine Familie zu priorisieren. Umso mehr freute er sich, dass sein RMCM mit dem neuen Vorstand die Weichen für die Zukunft gut gestellt hat. Es bleiben mir noch immer die ebenfalls bewegenden Worte von Paul Rischs Frau Annegret im Ohr, die allen Anwesenden „Mut und Zuversicht“ wünscht, die in solchen Zeiten eine ganz besondere Bedeutung haben. Auch Franz Killig, der neu gewählte 1. Vorsitzende, sieht zuversichtlich in die Zukunft und hofft, dass ihn Paul noch lange als 2. Vorsitzender unterstützen kann. Das wünschen wir uns alle! Am Samstag war ein Wechsel des Stellplatzes nach Oberkirch geplant. Wie gewohnt, machten sich einige Frauen zu Fuß auf den 3,7 km schönen Weg entlang der Rench zum Stellplatz. Dort angekommen, wurden verschiedene Aktivitäten unternommen: Relaxing auf dem Stellplatz mit Kaffee und Kuchen oder einem Glas Sekt, Eisessen in einer der Eisdielen sowie Shopping in den z.T. sehr 5
RkJQdWJsaXNoZXIy NTkxNDc=