

RMC Mittelbaden e.V.
Nr. 52
Das Immerather Maar wird auch das verborgene Maar genannt. Rundum ist es
eingebettet von einem Ring aus Wald und Gestrüpp. Naturbelassen und wild.
Pulvermaar
Immerather Maar
Oberhalb des Pulvermaars liegt der Stellplatz „Feriendorf Pulvermaar“. Von hier aus
haben wir unsere Runden gedreht. Über 600 Kilometer quer durchs Land der Maare
und bis hinüber an die Mosel waren wir unterwegs.
Oberwinkeler Maar
Weit geht vom Stellplatz aus der Blick ins Oberwinkeler Maar einem Trockenmaar. Die
Böden der Trockenmaare sind nährstoffreich und können lange die Feuchtigkeit
speichern. Sie sind für die Landwirtschaft ideale Voraussetzung.
11