RMC Mittelbaden e.V.
Nr. 59
Auszug eines SWR4-Interviews mit Paul Risch
Das ist wichtig beim Kauf eines Wohnmobils
er Kauf eines Wohnmobils muss gut überlegt sein. Reisemobil-Experte Paul Risch
vom Reisemobil-Club Mittelbaden erklärt, welche Kriterien beim Anschaffen des
Caravans wichtig sind.
D i e s e F r a g e n s o l l t e n S i e s i c h s t e l l e n
Vor der Anschaffung eines Reisemobils sind viele, zum Teil sehr wichtige,
Entscheidungen zu treffen.
Welche Fahrzeugart wollen Sie: Alkoven, teilintegrierter, vollintegrierter oder
Kastenwagen.
Überprüfen Sie Ihren Führerschein! Mit einem alten Führerschein dürfen Sie ein
Fahrzeug bis 7,49 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht fahren. Mit einem
neueren Führerschein ist bei 3,5 Tonnen Ende der Fahnenstange! Wollen Sie
dennoch ein größeres Fahrzeug, bleibt Ihnen nichts anderes übrig als nochmal
die Fahrschule zu besuchen.
Ganz wichtig: Wo kann ich das Fahrzeug vor und nach der Urlaubsreise
unterstellen?
Nutzung: Nur im Sommer oder auch im Winter? Hier sind ganz erhebliche
Unterschiede der Grundausstattung notwendig.
Wo will ich vornehmlich übernachten: In freier Natur, auf Campingplätzen oder
Reisemobil-Stellplätze?
Reisen Sie als Paar oder mit der Familie?
Was sind Ihre Reiseziele, in welche Länder wollen sie reisen?
Finanzierung des Fahrzeugs: Wo liegt die Schmerzgrenze? Nicht vergessen bei
der Kalkulation: KFZ-Versicherung, Haftpflicht, Vollkasko, KFZ-Steuer und
Stellplatzmiete.
Nur eine Frage des
Preises - bei der
Ausstattung
von
Reisemobilen gibt es
keine Grenzen
Wenn
die
Entscheidung
zur
Anschaffung
eines
Reisemobils gefallen
ist, haben es ehema-
lige "Camper"
aufgrund ihrer Vorer-
fahrung am leichtes-
ten. Vor allem was die Einschätzung des "Inventars" angeht. Das notwendige Zubehör
trägt erheblich zur Gewichtserhöhung des Fahrzeugs bei.
D
Urlaub mit dem Wohnmobil
18