

RMC Mittelbaden e.V.
Nr. 52
Wetterfest ausgerüstet starten wir zu einer ersten größeren Tour (nördlich Edenko-
ben). Wolfgang mahnt uns gleich zu Beginn zu erhöhter Aufmerksamkeit auf der 13,6
km langen sehr schmalen Totenkopfstraße (Teil der L514). Sie beginnt gleich hinter
Sankt Martin (210 m), führt über den Gebirgspass Totenkopf (513,7 m) nach
Breitenstein (195 m).
Wir durchfahren abwechslungsreiche Mischwaldlandschaften des Pfälzerwaldes und
erreichen gegen Mittag bei regnerischem Wetter Johanniskreuz - unter Zweiradfahrern
zu einem beliebten Treffpunkt avanciert -. Annelieses Enten kommen als
„Visiertrockenputzer“ zu einem ersten Einsatz.
Einige wenige Motorräder
sind an diesem Wochentag
auf dem Parkplatz des
„Gasthaus
Restaurant
Johanniskreuz“ abgestellt.
Wir gesellen uns dazu und
kehren bester Stimmung
ein.
Dieser
Einkehr-
schwung wird uns in ewiger
Erinnerung bleiben, lange
für Gesprächsstoff sorgen
und
vermutlich
dazu
führen, dass wir uns
zukünftig vor jeder Bestel-
lung die Speise- und Ge-
tränkekarte mit Preisangaben vorlegen lassen, niemals mit Kreditkarte gegen Aufpreis
zahlen, vermehrt auf das Projekt „Nette Toilette“ achten und diese gastliche Stätte
meiden werden.
Während unserer Weiterfahrt Richtung Hochspeyer haben wir nur ein paar Meter
entfernt zufällig aufgrund einer Vielzahl von Motorrädern dieses gemütlich anmutende
Haus entdeckt: Johanniskreuz, Café Nicklis, Trippstadter Weg 3, 67705 Johanniskreuz
GPS Daten: North 49° 20 Min. 17 Sec., East 07° 49 Min. 26 Sec. Eine gut besetzte
Außenterrasse deutet darauf hin, dass wir hier das wahre gastronomische Zweirad-
Eldorado passieren. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben; wir werden hier sicher auf
einer anderen Tour einmal einkehren.
Im weiteren Verlauf der Fahrt stoppen wir in Neustadt an der Weinstraße, genießen
leckere Speisen und Getränke, bei denen das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und
kehren nach ca. 88 Kilometern alle wohlbehalten nach Edenkoben zurück.
Unsere Nicht-Roller-Fahrerinnen und –Fahrer haben auf Wanderungen rund um
Edenkoben Neues entdeckt und so gibt es bei lauen Abendtemperaturen vieles zu
berichten.
Am Samstag aufwachen, die Wetterlage betrachten und jubilieren ist eins.
Temperaturen und Sonnenschein passen. Es kann ohne Regenbekleidung auf große
Tour (mehrheitlich südlich Edenkoben) gehen.
5