RMC Mittelbaden e.V.
Nr. 59
von Ursula Karius
olfgang und ich lieben es, im warmen Thermal-Wasser zu
liegen und in angenehmer Atmosphäre zu relaxen. Zusätzlich
nutze ich wegen meiner Arthrose den heilenden Effekt. So haben
wir schon einige Thermen besucht, doch neu war für uns der Tipp
von Paul, die Saarland-Therme.
Also nichts wie hin nach Kleinblittersdorf Ortsteil Richlingen-Hanweiler in unmittelbarer
Nähe zur französischen Grenze und inmitten des Biosphärenreservates Bliesgau in
einer sanft hügeligen Landschaft.
Seit September 2012 gibt
es das Gesundheitsressort
Saarland-Therme. Sie bietet
auf einer Fläche von über
4000 Quadratmetern eine
Reihe
verschiedener
Becken im Innen- und Au-
ßenbereich. Das besondere
dieser Therme ist der
maurisch-andalusische Stil,
der
Träume
aus
Tausendundeiner
Nacht
wahr werden lässt. Die
Becken sind mit ganz
unterschiedlichen Thermal-
wassern gefüllt, dabei ist
auch ein Sole-Becken, das
abgedunkelt mit Sternenhimmel und leiser Musik besonders zum Entspannen einlädt.
In der oberen Etage sind noch mehrere Saunen und das Restaurant, das wir jedoch
nicht besucht haben. Wir waren in der direkt neben dem Stellplatz liegenden
Bliesgauscheune, die eine ordentliche Auswahl an Speisen und Getränken bietet.
W
Wohlfühl-Oase Saarland-Therme
42